Mitgliedergewinnung
Sportout: Nachhaltige Sportangebote in der Natur als Pilotprojekt gesucht – bis zu 50.000€ Förderung möglich
Im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts „SPORTOUT: Sportvereine draußen stark machen – Gesunde Sportangebote nachhaltig in der Natur gestalten“ können sich ab sofort Vereine mit kreativen Ideen für ein Pilotprojekt beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für die Teilnahme bewerben.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Teilnehmende Projekte werden mit Fördergeldern in Höhe von 10.000 bis 50.000 Euro unterstützt. Bewerbungen müssen bis zum 31. Oktober eingegangen sein. Durchgeführt werden muss das Projekt im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023.
Sie fühlen sich mit ihrem Tischtennisverein angesprochen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und reichen zum 31. Oktober 2022 ihr Projekt ein. Bewerben Sie sich mit Ihren innovativen Ansätzen, die neben der Gewinnung neuer Zielgruppen, dem Ausprobieren neuer Sporträume auch die Verknüpfung von Sport, Gesundheit und Naturerfahrung in den Vordergrund rücken.
Nehmen Sie mit einer Aktion FREI.ZEIT.TISCHTENNIS! am Sportout-Projekt teil
Für mögliche Projekte bieten sich insbesondere Verknüpfungen mit der DTTB-Kampagne FREI.ZEIT.TISCHTENNIS! an. Die Kampagne spricht gezielt auch die Einbindung von Outdoor-Tischtennis und damit Sport in der Natur für Vereine an, die Gemeinschaft und Integration in den Verein stehen im Vordergrund. Falls Sie sich mit einem Projekt bei „Sportout“ bewerben, vergessen Sie nicht die Nutzung unseres Anmeldeportals für Aktionen der DTTB-Kampagne FREI.ZEIT.TISCHTENNIS!. Hier warten auf Sie bis Ende des Jahres noch Gewinnchancen. Für weitere Informationen zur Kampagne steht Ihnen jederzeit Gabriel Eckhardt (eckhardt.dttb@tischennis.de) zur Verfügung.
Aktuelle Beiträge
Starker EM-Auftakt für Mia Griesel
Mit drei Siegen in der Vorrunde qualifiziert sich die Niedersächsin souverän für die zweite Phase der U21-Europameisterschaften in Bratislava.
Aktualisierung des TTVN-Schutzkonzepts zur Prävention von sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt
Seit der Verabschiedung des Schutzkonzeptes im Jahr 2019 hat der TTVN kontinuierlich an der Thematik „Prävention vor sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt“…
Lebhafter Besuch beim MTV Soltau
Volle Halle, viel Bewegung und ganz viel Spaß mit Schläger und Ball: Beim Sportcamp des MTV Soltau stand erstmals Tischtennis auf dem Programm. Mit dabei das…