Wettkampfsport
Oberliga Damen
SSV Neuhaus kommt im Bezirksderby beim TSV Watenbüttel II nicht über ein 5:5 hinaus
Sporthalle Watenbüttel
(vo) In der Damen-Oberliga musste sich der Tabellendritte SSV Neuhaus (10:4) beim Tabellensiebten TSV Watenbüttel II (4:12) mit einem 5:5 begnügen. Nach Sätzen hatte Neuhaus die Partie mit 20:18 Sätze zwar gewonnen, doch dafür konnten sich die SSV-Ladies trotz der Black-Friday-Woche nichts kaufen. Wie bereits am letzten Wochenende fehlte den Wolfsburgerinnen Spitzenspielerin Lisa Krödel (privat verhindert).
| TTVN | Andreas Vogel
Schon in den Doppeln (1:1) ging es ausgeglichen zu, Marlene Andres/Sarah Nievergall setzten sich mit 3:0 Sätzen gegen Alexandra Prietz/Anna-Lena Wintgen durch. Doch Linda Kleemiß/Kristin Engel unterlagen mit 1:3 Sätzen gegen Miriam Dederding/Claudia van Alst-Rösch. Die Braunschweigerinnen zogen bis auf 4:1 davon. Die Ex-Watenbüttelerin Linda Kleemiß egalisierte gegen Dederding einen 0:2 Satzrückstand, doch ihre Aufholjagd wurde im Entscheidungssatz (10:12) nicht belohnt. Auch Kristin Engel musste sich gegen Prietz im 5. Satz geschlagen geben. Doch die Neuhäuserinnen kämpften sich wieder zurück in die Partie, Sarah Nievergall (3:0 gegen Wintgen), Kleemiß (3:2 gegen Dederding) sowie Andres (3:1 gegen van Alst-Rösch) glichen mit einem Zwischenspurt zum 4:4 aus. Sarah Nievergall konnte anschließend bei ihrer 0:3 Satzniederlage gegen die 5:4 Führung für Watenbüttel nicht verhindern. Doch Kristin Engel sicherte mit einem sicheren 3:0 Satzsieg gegen Wintgen dem SSV wenigstens einen Zähler. SSV-Coach Frank Baberowski analysierte: „Bei einem 1:4 Rückstand haben wir Moral bewiesen. Den Ausfall von Lisa Krödel konnten wir trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung leider nicht kompensieren“.
SSV-Zähler: Andres/Nievergall, Kleemiß, Andres, Nievergall, Engel.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Starker EM-Auftakt für Mia Griesel
Mit drei Siegen in der Vorrunde qualifiziert sich die Niedersächsin souverän für die zweite Phase der U21-Europameisterschaften in Bratislava.
Aktualisierung des TTVN-Schutzkonzepts zur Prävention von sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt
Seit der Verabschiedung des Schutzkonzeptes im Jahr 2019 hat der TTVN kontinuierlich an der Thematik „Prävention vor sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt“…
Lebhafter Besuch beim MTV Soltau
Volle Halle, viel Bewegung und ganz viel Spaß mit Schläger und Ball: Beim Sportcamp des MTV Soltau stand erstmals Tischtennis auf dem Programm. Mit dabei das…