Zum Hauptinhalt springen

Das MKTT Cup-System (modifiziertes Schweizer System) ähnelt dem System "jeder gegen jeden", wobei einerseits nicht alle Runden ausgetragen werden und andererseits im Turnierverlauf vor allem Spielerinnen und Spieler ähnlicher Spielstärke gegeneinander spielen.

Durch die feste Rundenanzahl ist der Zeitrahmen eines Turniers sehr gut planbar. Das TTVN-Race wird immer über 6 Runden gespielt (bei 9-16 Teilnehmenden entspricht dies der Idealzahl, nämlich 2 mehr als Runden eines "K.-o.-Systems" dieser Teilnehmerzahl), weshalb ein Zeitbedarf von ca. 3 Stunden benötigt wird.

  • Vorteil für den Verein ist die präzise Vorgabe, die einen reibungslosen Turnierablauf gewährleistet.
  • Vorteil für die Spielerinnen und Spieler ist das Spielen von grundsätzlich 6 Spielen gegen im Turnierverlauf immer ähnlicher starke Spieler.

Eine Erklärung zum MKTT Cup-Systems findet sich in der u.a. Downloadliste.

Wer nicht die Schiedsrichterzettel direkt über MKTT drucken möchte, findet im folgenden einen entsprechenden Schiedsrichterzettelvordruck.