Zum Hauptinhalt springen

Zur Anmeldung und Vorbereitung

  • Die Anmeldung eines Turniers des TTVN-Race 2023 powered by JOOLA erfolgt über den Vereinszugang in click-TT unter "Turnier"/Rubrik "Turniere und Turnierantrag" durch Auswahl der Turnierart TTVN-RACE 2023. Hierfür ist die Berechtigung "Vereinsadministrator" oder "Turnier" im Verein erforderlich. Anmeldungen für derartige Turniere im üblichen Turnierkalender werden gelöscht.
  • Das Vorgehen ist in einer Handlungsanleitung detailliert beschrieben. Die Genehmigung erfolgt spätestens am übernächsten Werktag durch die TTVN-Geschäftsstelle.
  • Es wird für ein Turnier der Serie keine Turniergebühr seitens des TTVN erhoben.
  • Die erforderlichen Daten müssen in ein Antragsformular in click-TT eingegeben werden. Die Angabe der Höchstteilnehmerzahl richtet sich nach der Anzahl der verfügbaren Tische. Es müssen demnach bei 16 Teilnehmenden 8 Tische, bei 10 bzw. 11 Teilnehmenden 5 Tische für ca. 3 Stunden zur Verfügung stehen, weil immer exakt 6 Runden gespielt werden.
  • Es wird ein "kurzfristiger" Online-Meldeschluss (24 h vor Turnierbeginn) empfohlen. Vorgeschlagen im Online-Antragsformular wird der Vortag 18:00 Uhr.
  • Die Kontrolle der Teilnehmerzahlen ist über den Vereinszugang in click-TT und auch öffentlich möglich.
  • Das Turnier wird nur gewertet, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 9 Spielerinnen und Spieler erreicht ist (aus diesem Grund empfiehlt sich auch kein kürzerer Meldeschluss als 24 h vor Turnierbeginn). Nach dem Online-Meldeschluss kann der Verein die Teilnehmerliste in click-TT entsprechend der Ausschreibung und den Meldungen noch verändern/ergänzen.
  • Bei Nichterfüllung der Mindestanforderungen muss der Verein das Turnier schnellstmöglich über den entsprechenden Button in click-TT absagen und die Absage kurz begründen.
  • Es gibt keine Begrenzung bzgl. der Anzahl der durchgeführten Turniere; jeder Verein kann nach Belieben (weitere) Turniere der Serie anmelden. Bei mehreren, zeitgleich stattfindenden Turnieren kann der durchführende Verein die Meldungen für alle gleichzeitigen Turniere gemäß den Q-TTR-Werten neu auf die einzelnen Veranstaltungen sortieren.
  • Die Turnierserie 2023 startet am 1. Januar 2023. Letzter Spieltermin ist der 31. Oktober 2023 (coronabedingte Änderungen vorbehalten).
  • Vom 21.-22. Januar und 1.-10. Mai 2023 findet eine Turnierpause statt. In diesem Zeitraum dürfen keine Races ausgetragen werden.
  • Auf die drei Vereine, die die meisten TTVN-Races innerhalb der Serie ausgerichtet haben, warten folgende Preise unseres Ausrichters JOOLA:
    1. Preis: ITTF JOOLA-Tisch 3000-SC
    2. Preis: JOOLA-Gutschein 250 €
    3. Preis: JOOLA-Gutschein 100 €.
  • Die Preisverleihung findet am 18.11.2023 beim Finale im Rahmen eines Galadbuffet statt.
  • Ist die maximale Teilnehmerzahl eines Turniers erreicht, können sich weitere Spielerinnen und Spieler trotzdem noch über myTischtennis.de anmelden und gelangen auf eine Warteliste. Bei Absagen von Teilnehmenden vor dem Meldeschluss werden die Teilnehmer- und Warteliste automatisch verändert (Spielerinnen und Spieler rücken auf) und die Veränderungen den Personen auf der Warteliste über die in myTischtennis.de hinterlegte  E-Mail-Adresse mitgeteilt. So behält neben dem Verein auch der Spieler jederzeit den Überblick, ob er sich noch auf der Warteliste befindet oder bereits in das Teilnehmerfeld vorgerückt ist.

Zur Durchführung:

  • Vor der Veranstaltung kassiert der Durchführer von jedem Teilnehmenden das Startgeld in Höhe von 5 Euro in bar.
  • Das Turnier wird im modifizierten Schweizer System (MKTT Cup-System) gespielt. Die Durchführung kann mithilfe des kostenlosen Programms MKTT-Turnier erfolgen, welches dieses Spielsystem abbildet. Eine Handlungsanleitung dazu findet sich hier.
  • Die über myTischtennis.de angemeldeten Teilnehmenden und deren Q-TTR-Werte sind in der Teilnehmerliste (über den Vereinszugang in click-TT) hinterlegt. Ein Import in das Programm MKTT-Turnier ist möglich.
  • Preise und Siegerehrungen bei den einzelnen Veranstaltungen des TTVN-Race 2023 powered by JOOLA sind nicht vorgesehen.
  • Der Durchführer ist für die Abwicklung gemäß WO und die sofortige Ergebniseingabe - manuell (max. 48 Ergebnisse bei 16 Teilnehmenden) oder über das Programm MKTT-Turnier in click-TT - jeweils innerhalb von 48 Stunden nach Ende der Veranstaltung (sortiert nach den einzelnen Runden) verantwortlich.
  • Es kommen nur Turniere in die Wertung, die die vorgegebenen Kriterien (minimale Teilnehmerzahl 9, maximale Teilnehmerzahl 16, Teilnehmerzahl pro Verein weniger als 50 % der Gesamtteilnehmer, Durchführung nach MKTT Cup-System) erfüllen.
  • Bei Protesten oder Widersprüchen entscheidet das Schiedsgericht, welches aus dem Vizepräsident Wettkampfsport, den Leitern der Ressorts Jugendsport, Erwachsensport und Seniorensport, dem Turnierverantwortlichen des TTVN und einem Mitarbeiter der Geschäftsstelle zusammengesetzt ist. Es kann einzelne Spiele oder Turniere aus der Wertung für die Turnierserie nehmen. Das Schiedsgericht behält sich vor, bereits im Verdachtsfall tätig zu werden.
  • Die Int. TT-Regeln B 5.3.1 finden Anwendung, weshalb bewusste Manipulationen des Turniers oder des TTR-Wertes zur Anzeige vor einem Sportgericht gebracht werden.