click-TT: Vereinsmeldung bis zum 10.06. /Beantragung Spielgemeinschaft jetzt online
Die Spielbereitschaft einer jeden Mannschaft, die in der Spielzeit 2022/2023 am Punktspielbetrieb des TTVN bzw. seiner Bezirks-, Regions- und Kreisverbände teilnehmen soll,…
Kirill Manalaki gewinnt das Bundesfinale der Mini-Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause in Saarbrücken das Bundesfinale der Mini-Meisterschaften statt. Für den TTVN waren Karolina Hud (MTV…
Wichtige Termine und Informationen zur neuen Spielzeit 2022/23
Im Folgenden sind die wichtigsten Termine für die neue Spielzeit 2022/2023 aufgeführt.
Bundesranglistenturnier Jugend 13 und DTTB-Sichtung Einzel
Im Nachwuchsbereich wurde erstmals über Christi Himmelfahrt am 26. Mai und am 27. Mai eine neu eingeführte Bundesrangliste in Bad Blankenburg ausgetragen. Nachdem bereits der…
DTTB sucht Durchführer für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2023
Für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2023 sucht der Deutsche Tischtennis-Bund nach einem Durchführer.
TTVN-Geschäftsstelle am 27. Mai geschlossen
Durch den Brückentag nach dem 26. Mai (Christi Himmelfahrt) bleibt die TTVN-Geschäftsstelle am 27. Mai 2022 geschlossen.
Jetzt Verbandsschiedsrichter werden!
Sie sorgen für Fairness und geordnete Spielabläufe, sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen zu Regeln, Wettspielordnung und Materialkunde – die…
Dein Auto für den Sport!
Ceed gut aus, oder?! Mit dem Kia Ceed kommt man immer zuverlässig und sicher zum Training oder Turnier.
Wochenendvorschau: DTTB Sichtung & Ranglisten Turnier U13, Bundesfinale mini-Meisterschaften und Deutsche Pokalmeisterschaften
Am Himmelfahrtswochenende wartet auf einige niedersächsische Spielerinnen und Spieler spannende nationale Turniere.
Senioren Punktspielsaison beendet – Gruppensieger und Aufsteiger sind ermittelt
Nachdem die Punktspielsaison für die meisten niedersächsischen Spielerinnen und Spieler bereits Ende April oder spätestens nach dem Relegationswochenende endete, stand am…
31. andro Kids Open 2022 - Jetzt anmelden!
Die andro Kids Open fanden in den vergangenen beiden Jahren Corona-bedingt als "andro Kids Open Heimatsommer" in einem deutlich kleineren Rahmen im Deutschen…
Spannende Wettkämpfe für den TTVN-Nachwuchs am Wochenende / Ergebnisse LIM 11 online
Während die Punktspielsaison bereits gelaufen ist, wird es für den niedersächsischen Tischtennisnachwuchs vor der Sommerpause noch einmal spannend. Denn am kommenden…
Neues Anmeldeportal Frei.Zeit.Tischtennis!: Nur ein paar Klicks vom Erfolg entfernt
Seien wir ehrlich: Die Auswirkungen der Pandemie auf den deutschen Sport sind gravierend. Nicht nur im Tischtennis werden Trainingsgruppen kleiner und Mannschaftsabmeldungen…
Vereinsvertreter informieren sich über das attraktive Sonderförderprogramm „Startklar in die Zukunft“
Im Rahmen des Informationsabends zum Thema „Startklar in die Zukunft- Aktionstage in Kitas und Schulen“ haben am Mittwochabend 43 Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter…
Zwei 3. Plätze bei den Senioren-Mannschaftsmeisterschaften durch TSV Watenbüttel und RSV Braunschweig
Ohne Titelgewinn kehrten die sieben TTVN-Vertreter am Wochenende von den Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften aus Simmern im Hunsrück zurück.
MTV Bücken richtet sein erstes TTVN-Kids-Race aus
Der MTV Bücken hat nach über 20 Jahren Turnierpause als Ausrichter am vergangenen Wochenende sein erstes TTVN-Kids-Race mit einer Besonderheit durchgeführt:
WTT Youth Contender in Berlin und Wladyslawowo (Polen)
Am Sonntag, den 15.05.22, geht es für Lena Gottschlich (SV Emmerke) und Laura Milos (MTV Engelbostel) mit der Trainerin Christiane Praedel und dem Trainer Daniel Jäckel nach…
Karolina Hud und Kirill Manalaki fahren zum Bundesfinale der Mini-Meisterschaften
Am 14. Mai konnte nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder ein Verbandsfinale der Mini-Meisterschaften ausgerichtet werden.
Gelungene Kombination: Verbandsschiedsrichter-Fortbildung und TTVN-Race
Ein ungewohntes Bild zeigte sich beim TTVN-Race am 30. April 2022 in der Akademie des Sports Hannover. Alle Partien wurden von lizensierten Verbandsschiedsrichtern betreut.
Landesindividualmeisterschaften Damen und Herren: Showdown am Wochenende
Am kommenden Sonntag, den 15. Mai ermitteln Niedersachsens beste Damen und Herren in der Sporthalle des Gymnasiums Salzgitter-Bad (Braunschweiger Straße, 38259 Salzgitter) die…
Freie Plätze für das Deutsch-Französische Sommer-Camp 2022!
Mit einem tollen Angebot warten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und die französische Tischtennis-Verband, die Fédération Française de Tennis de Table (FFTT) für die…
Q-TTR-Werte: Mai-Berechnung steht bevor
Auch wenn die Saison in vielen Verbänden nicht wie ursprünglich geplant beendet werden konnte, wurde in den vergangenen drei Monaten vielerorts Tischtennis gespielt. Die…
Deutsche Meisterschaften der Leistungsklassen 2022 – Jetzt bewerben!
Am 11./12. Juni 2022 werden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen der Damen/Herren in Schwarzenbek TTVSH) ausgetragen.
Kostenfreies DTTA-Seminar: Kindertraining – pädagogisch authentisch sein
Am 30. Mai setzt die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) ihre kostenfreie Web-Seminarreihe fort. Das Thema lautet diesmal: „Kindertraining – pädagogisch authentisch sein“.
Offene Deutsche Meisterschaften im PingPongParkinson
Sie ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen mit internationaler Beteiligung, wenn nicht DIE Veranstaltung für von Parkinson betroffene Tischtennisspieler – die 2. German…